2012 adoptierten wir unseren ersten Schlittenhund. Der Wunsch nach einem Team und der Stadt den Rücken zu kehren wurde immer größer. So verschlug es uns 2014 nach Waldstein ins Grazer Umland. Wir leben ziemlich autark, ohne Empfang und Mitten im Wald. Lediglich Strom beziehen wir aus der "normalen" Zivilisation - aber wir arbeiten auch daran ;-)
Die Arbeit und das Leben mit unseren Hunden wurde immer intensiver und nach einigen Jahren der Selbstfindung und Verwirklichung, wurde das Hobby zum Beruf und der Beruf zur Berufung.
... DENN WIR L(I)EBEN, WAS WIR TUN...
CEO Respect'u Canis & Antirias Siberians
tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
Verhaltensberaterin für Hunde
Musherin, kreativer Kopf, Chaos-Queen
Hobbies: hat das Hobby zum Beruf gemacht.
Mitglied bei VÖHT, initiative gewaltfreies Hundetraining, im Vorstand von X-Back-Tivity und Dogtrekking & More Sportunion
Mann für alles
Chaosbewältiger, Baumeister, Kuschelbeauftragter
Hundetrainer in Ausbildung
Hobbies: Gemüsegarten, Renovieren
Mitglied bei X-Back-Tivity und Dogtrekking & More Sportunion
Co-Founder, Mama & Sponsorin
zuständig für Terminkoordination, Nachrichtenanfragen & Buchhaltung
Hobbies: Reisen, Lesen, Secondhand-Markt für Kleidung
Referenzen:
- Diplomlehrgang Hundetrainer und Hundeverhaltensberater
- Trainerprüfung Companionship (R. Ondrovics)
- Trainerprüfung Longieren (R. Ondrovics)
- HAT 1 und HAT 2 Prüfung (A. Geishofer)
- HAT 1 Trainer-Abschlussprüfung inkl. Verhaltensberatung zum Thema übersteigerte Ängstlichkeit (A. Geishofer & M. Mild)
- Erste Hilfe beim Hund (Tierklinik Leoben)
- Seminare Hygiene, Tierschutz, Tiergeschütze Pädagogik und Körpersprache bei TAT
- Novice and Intermediate Trick Dog Titles
- The Siberian Husky (M. Jennings)
- Long Distance Seminar (K. Grönas)
- Artgerechte Ernährung des Hundes (T. de Rossi)
- Vertiefung Clicker Training (A. Geishofer)
- Einführung in das Tellington TTouch Training (A. Huber, Mascotas)
- Ring- bzw. Ausstellungstraining (A. Geishofer)
- Zuchtseminar Teil 1 und 2 (Dr. E. Heis-Frei)
- Bachblütenlehrgang für Hunde
- Vorbereitung zum Certified Trick Dog Instructor bei Do-More-With-Your-Dog by Kyra Sundance
- Anti-Giftköder Kurs (A. Geishofer)
- Seminar Anwendung von Bach-Blüten (A. Geishofer)
- Marketingtipps für Hundeunternehmer (R. Elvedi)
- Kastration und Verhalten (U. Blaschke-Berthold)
- Englisches Obedience (N. Enkelmann)
- Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin seit Sommer 2017
- Differenzielle Verstärkung und Barriereclickern (U. Blaschke-Berthold)
- BARF für Forgeschrittene (Dogtisch, P. Adamek)
- Funktionale Verhaltensanalyse - 3-teilig (U Blaschke-Berthold)
- Stress- und Entspannung (E. Würz)
- Ausbildung zum Therapiebegleithund mit Hündin Melody (Dagmar Fauster-Brunner, Hundianer)
- weitere Hunde im Team sind derzeit in Ausbildung zum TBH
- Basic Dog Care & What the lump? Vorträge im Rahmen der 2. Buschberg-Challenge (Dr. Jerry Vanek)
- Hundetrainerkongress 2019, VetMed Uni Wien
- Charakterköpfe: über das Zusammenleben und Training mit eigenständigen Rassen (Maria Hense)
- Apportieren (Esther Würz)
- Mehr Abstand für sensible Hunde - Gulahund/Yellowdog - Gelber Hund braucht Freiraum (Romana Noack)
- Amazing Dogs Symposium Linz 2019 (Irene Sommerfeld-Stur, Ursula Aigber. Maria Rehberger)
- Hundliche Konflikte erkennen und lösen (Abendvortrag mit Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Verhaltenstherapie Vorgehensweisen und Methoden (Wochenendseminar mit Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Therapiebegleithunde-Ausbildung mit Chaaya und Floki
- Mushing Summer Academy (Speakers: Rob Cooke, Katerina Paleckova, Elisabeth Heis-Frei, Udo Trummer)
- Hundephysiotherapie und Massagen (Alen Mrzic)
- Basic Dog Care Seminar bei Dr. Vet. Med. Jerry Vanek. Wochenend-Seminar
- Ausbildungsstätte für Therapiebegleithunde
- Ressourcenverteidigung (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Trennungsstress (Dr. Ute Blaschke-Berthold)
- Beyond Food, the Premack Prínciple (Kathy Sdao)
- Lernen mit Köpfchen wie wir durch Training Einfluss auf neurobiologische Prozesse nehmen können (Dr. Katrin Voigt)
- Das Rückruf-Trainingsprogramm (Heidrun Pusch)
- Master Course Aggression in Dogs (Michael Shikashio)
Öffnungszeiten im Lockdown:
keine geregelten Öffnungszeiten, da wir relativ spontan Termine vergeben.
Trainingstermine findet ihr HIER.
Für Anfragen nutzt einfach unser Kontaktformular
Derzeit nur via Mail erreichbar - wir bitten um Verständnis!